Design beginnt beim Licht

Alexander Brikman

Licht als architektonisches Statement

Licht ist für uns mehr als nur Mittel zum Zweck. Es strukturiert Raum, lenkt Aufmerksamkeit, beeinflusst das Wohlbefinden – und entscheidet letztlich über die Qualität eines Ortes. Ziel unserer Lichtplanung war es, die verschiedenen Räume unseres Studios nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch voneinander abzugrenzen – und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit und Orientierung zu gewährleisten.

Die Wahl fiel auf XAL

Über unsere Designpartner Böhmler Büro & Objekt unter der Projektleitung von Patricia Fröhlich Patricia Fröhlich wurden wir auf XAL aufmerksam. Die Empfehlung wurde von mehreren Seiten gestützt – insbesondere das Verhältnis aus Design, Funktionalität und Preis-Leistung überzeugte.
Begleitet wurden wir von Philipp Weckmer, Projektleiter bei XAL. Er war unser Ansprechpartner über die gesamte Projektlaufzeit, beriet ehrlich bei der Auswahl geeigneter Leuchten und war regelmäßig vor Ort. Mit technischem Know-how, einem geschulten Blick für Ästhetik und wertvollen Hinweisen zu Themen wie Lichtreflexionen auf Bodenbelägen, war er für uns weit mehr als ein technischer Berater.

Lichtzonen mit Intention – funktionale Ästhetik & Neurophysiologie

Die Lichtgestaltung bei New Health Society folgt einer klaren zonierten Struktur – abgestimmt auf Nutzung, Emotion, Design und den physiologischen Zustand unserer Mitglieder.
Denn Licht beeinflusst nicht nur, was wir sehen – es beeinflusst, wie wir uns fühlen, denken und handeln.
Helles Licht mit hohem Blauanteil, wie es etwa in den Umkleiden oder im Gerätebereich zum Einsatz kommt, wirkt aktivierend auf den Sympathikus, das anregende Nervensystem. Es erhöht Aufmerksamkeit, Pulsfrequenz und Konzentration – ideale Voraussetzungen für
Training mit Fokus und Ziel.
Gedämpftes Licht, wie im Eingangsbereich oder in Loungezonen, aktiviert hingegen den Parasympathikus, also den Teil des Nervensystems, der für Regeneration, Ruhe und Erholung zuständig ist. Es senkt den Cortisolspiegel, reduziert Stress und vermittelt ein Gefühl von Sicherheit. Diese Wirkung ist kein Zufall. Unser Lichtkonzept wurde so geplant, dass jede Zone nicht nur funktional, sondern auch neurophysiologisch sinnvoll gestaltet ist:
Eingangsbereich: Gedimmte Leuchten schaffen ein beruhigendes Ambiente. Die Barfront aus Travertin wird gezielt in Szene gesetzt. Die Mitglieder treten aus dem Alltagsstress in eine Umgebung, die das System herunterfährt – ein echter Re-Entry für Körper und Geist.
Flure: Die Wegeführung mit gerichteter Beleuchtung bereitet auf das Training vor – unterbewusst steigert sich die Aktivierung.
Umkleidebereiche: Mit vertikaler Spiegelbeleuchtung, hoher Lux-Zahl und farbneutralem Licht schaffen wir perfekte Sichtverhältnisse – für Selbstwahrnehmung, Styling oder einfach das gute Gefühl, bereit zu sein.
Freihantelbereich: Großflächige Leuchten sorgen für blendfreies Training – gerade bei Übungen wie Bankdrücken. Hier zählt Funktion vor Effektlicht.
Gerätebereich: Spots auf einem modularen Schienensystem setzen unsere Geräte gezielt in Szene – mit klaren Lichtakzenten, die die Formensprache der Maschinen unterstützen. Die Lichtwirkung erinnert an eine Kunstinstallation – stilvoll, reduziert, wirkungsvoll.

Technische Präzision – hinter der Gestaltung

Die technische Planung erfolgte durch das Lichtplanungsteam bei XAL unter Leitung von Philipp Weckmer.
✔ Zonenbasierte Lichtberechnungen mit Berücksichtigung von Reflexionsgraden, Raumhöhen, Materialien und Tageslichtverläufen
✔ Modulares Schienensystem für maximale Flexibilität bei Änderungen und zukünftiger Erweiterung
✔ Auswahl bewusst zurückhaltender Leuchten mit klarer Formsprache – passend zur minimalistischen Gesamtästhetik

Einige Highlights aus dem verwendeten Leuchtenportfolio:
BO 55 Intrack LED – flexible Spots für gezielte Akzentbeleuchtung
MITA Circle & VELA 600 – für gleichmäßige Grundbeleuchtung mit indirektem Lichtanteil
STRETTA & SASSO 60 – dezente Wandleuchten für Flurführung und Spiegelzonen
Die Beleuchtungsstärken wurden auf bis zu 544 lx ausbalanciert, bei hoher Gleichmäßigkeit – ein Zeichen für technische Exzellenz.

Zusammenarbeit mit Haltung & Präzision

Was die Zusammenarbeit mit XAL besonders machte, war die Mischung aus fachlicher Klarheit und persönlichem Austausch. Es wurde nicht einfach geliefert, sondern aktiv mitgedacht. Auf kurzfristige Änderungen wurde flexibel reagiert, ohne das Gesamtkonzept aus den Augen zu verlieren.

Fazit: Licht wird zur Sprache

Heute ist Licht bei New Health Society nicht nur funktional – es ist ein integraler Bestandteil unseres Raumkonzepts. Es erzählt, lenkt, verbindet. Es macht unser Studio zu dem, was es sein soll: ein Raum für Klarheit, Konzentration und Ästhetik. Unser Dank gilt dem gesamten Team von XAL für diese gestalterisch wie technisch exzellente Zusammenarbeit.

Du möchtest dir selbst ein Bild machen, wie Design, Funktionalität und Licht perfekt in deinem Training zusammenspielen?

Buche dein kostenloses Erstgespräch – inklusive Analyse & Einblick in unser Studioambiente:

Mehr erfahren

Unser erstes Before & After war unser eigenes Studio – ein Personal Training Studio mit Design-Statement

Unser erstes Before & After war unser eigenes Studio – ein Personal Training Studio mit Design-Statement

Design beginnt beim Licht

Design beginnt beim Licht

Muskelaufbau beginnt auf dem Teller

Muskelaufbau beginnt auf dem Teller

Vorteile von Protein für Gesundheit und Fitness

Vorteile von Protein für Gesundheit und Fitness

Was wäre, wenn 1,15 % deiner Lebenszeit ausreichen, um dein Leben zu verändern?

Was wäre, wenn 1,15 % deiner Lebenszeit ausreichen, um dein Leben zu verändern?

Protein – Der unterschätzte Schlüssel zu echter Gesundheit

Protein – Der unterschätzte Schlüssel zu echter Gesundheit

Ernährung für den Muskelaufbau

Ernährung für den Muskelaufbau

Wichtige Nährstoffe für den Muskelaufbau

Wichtige Nährstoffe für den Muskelaufbau

Muskelaufbau: Ernährungstipps

Muskelaufbau: Ernährungstipps

Krafttraining richtig messen: So erkennst du echten Fortschritt – auch ohne mehr Gewicht

Krafttraining richtig messen: So erkennst du echten Fortschritt – auch ohne mehr Gewicht

Personal Trainer für Fettabbau: Der wissenschaftlich fundierte Weg zum nachhaltigen Fettverlust

Personal Trainer für Fettabbau: Der wissenschaftlich fundierte Weg zum nachhaltigen Fettverlust

Muskelaufbau mit New Health Society: Bewährte Methoden

Muskelaufbau mit New Health Society: Bewährte Methoden

Frühstück: der Schlüssel zu mehr Energie und Fokus

Frühstück: der Schlüssel zu mehr Energie und Fokus

Warum Personal Training Der Schlüssel Zu Deinem Erfolg Ist

Warum Personal Training Der Schlüssel Zu Deinem Erfolg Ist

Wer ist die New Health Society? | Personal Training Studio in München

Wer ist die New Health Society? | Personal Training Studio in München

Personal Trainer Klemen: Von der Tech-Branche zum Personal Trainer

Personal Trainer Klemen: Von der Tech-Branche zum Personal Trainer

Personal Trainer Julian: Von der Sportleidenschaft zum Personal Trainer

Personal Trainer Julian: Von der Sportleidenschaft zum Personal Trainer