Häufig gestellte Fragen

3

Personal Training

Warum Personal Training

1:1-Personal-Coaching begleitet dich individuell dabei, deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu verbessern. Dein Personal Trainer passt dein Training, deine Ernährung und deinen Lebensstil an, um dich so effizient und sicher wie möglich bei der Erreichung deiner Fitnessziele zu unterstützen

Was passiert nachdem ich das Formular zum Erstgespräch ausgefüllt habe?

Kurz darauf wird sich ein Teammitglied telefonisch bei dir melden, um einen Termin für die persönliche Erstberatung in unserem Gym zu vereinbaren – ganz nach deinem Zeitplan.

Was passiert während des Erstgesprächs und muss ich Sportkleidung dafür mitnehmen?

Während der Erstberatung möchten wir mehr über dich, deine Ziele und dein aktuelles Fitnesslevel erfahren. Dafür führst du unser Mobility Assessment durch und füllst unseren Fragebogen aus, damit wir uns optimal auf das Gespräch vorbereiten können. Für das Mobility Assessment solltest du sportliche Kleidung anhaben.

Wie lange dauert eine Personal Training Stunde?

Eine Trainingseinheit bei der New Health Society dauert idealerweise 45 bis 60 Minuten, inklusive eines gezielten Warm-ups. Dieser Zeitraum ist perfekt, um maximale Trainingsergebnisse zu erzielen, ohne deine Regeneration zu beeinträchtigen. So bleibst du effizient und erreichst deine Fitnessziele nachhaltig.

Was kann ich mit einem Personal Trainer erreichen?

Wir sind spezialisiert auf Gesundheitsoptimierung durch Muskelaufbau, Fettabbau, Gewichtsreduktion und die Erreichung eines schmerzfreien Körpers. Wir sind ausdrücklich kein Bodybuilding-Gym und keine Experten für Powerlifting oder CrossFit.

Brauche ich für Personal Training eine Vorerfahrung im Krafttraining?

Nein! Wir heißen sowohl Neueinsteiger im Krafttraining als auch Profisportler willkommen. Unsere Coaches sind in der Lage, mit jedem Erfahrungslevel umzugehen.

Was sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen?

Die drei Hauptursachen sind langes Sitzen, schwache oder untrainierte Stützmuskeln und schlechte Bewegungsabläufe (Heben oder Drehen). Stress, Schlafmangel und frühere Verletzungen können die Schmerzen noch verstärken. Weil die Ursachen unterschiedlich sind, solltest du bei anhaltenden oder starken Rückenschmerzen lieber einen Sportspezialisten aufsuchen, bevor du selbst was machst.

Wie kann ich meinen unteren Rücken lockern/mobilisieren?

Sanfte Bewegungen wie die Katzen-Kuh-Übung oder das dehnen des Hüftbeugers lockern nur vorübergehend einen verspannten unteren Rücken. Für dauerhafte Linderung solltest du deine Rumpf-, Hüft- und Gesäßmuskulatur stärken. Zwei bis drei kurze Krafttrainings pro Woche sind besser als endloses Dehnen. Bei anhaltenden Schmerzen solltest du einen qualifizierten Trainer aufsuchen.

Muss ich eigenes Equipment zum Training mitnehmen?

Unser voll ausgestattetes Gym verfügt über sorgfältig ausgewählte Maschinen und Zubehör. Es ist daher nicht notwendig, eigenes Equipment wie Gurte oder Gürtel mitzubringen. Wenn du möchtest, kannst du jedoch persönliche Hilfsmittel wie Handschuhe verwenden; auch diese stellen wir bei Bedarf vor Ort zur Verfügung.

Wie oft sollte ich trainieren, um Fortschritt zu sehen?

Unsere Mitgliedschaften beginnen mit 2 Trainingseinheiten pro Woche (8x pro Monat), was das Minimum ist, um Fortschritte im Krafttraining zu sehen und zu spüren. Wir empfehlen, 3-4 Mal pro Woche zu trainieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mehr als 4 Trainingseinheiten pro Woche sind ohne erheblichen Aufwand für die Regeneration nicht ratsam

Wie sieht eure Trainingsphilosophie aus?

Wir setzen auf freie Gewichte wie Kurzhanteln und Langhanteln und integrieren funktionelle Bewegungen wie Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken in unsere Workouts. Unsere Trainingsphilosophie ist eine Adaption der Methoden von Charles Poliquin, einem der besten Strength Coaches aller Zeiten.

Wie wird der Fortschritt gemessen?

Um Fortschritte in der Körperzusammensetzung zu visualisieren, nutzen wir bevorzugt die Scaneca und aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder. Zusätzlich verwenden wir den Harpenden-Caliper, um subkutanes Körperfett zu messen und ein tieferes Verständnis deines Hormonstatus zu erhalten. Um ein vollständiges Bild deines Fortschritts zu erstellen, erfassen wir zudem deine erfolgreich abgeschlossenen Aufgaben und Ernährungsgewohnheiten in unserer maßgeschneiderten App.

Welche Schuhe sind für Krafttraining empfehlenswert?

Grundsätzlich empfehlen wir Schuhe mit einer harten Sohle. Wir sind große Fans von Barfußschuhen von “Vivobarefoot”, da diese auch eine weite Zehenbox bieten, was der Natur unserer Füße sehr nah kommt. 

Krafttraining vs Cardio – was ist besser um abzunehmen?

Beides hilft. Cardio verbrennt während des Trainings mehr Kalorien; Krafttraining baut Muskeln auf, die den Kalorienverbrauch den ganzen Tag über erhöhen. Die besten Ergebnisse erzielt man, wenn man beides kombiniert und sich ausgewogen ernährt. Regelmäßigkeit ist wichtiger als Intensität – such dir Aktivitäten aus, die du durchhalten kannst, und lass dich von einem Profi beraten, damit sie zu deinen Zielen passen.

Krafttraining vs Hypertrophie-Training – worin liegt der Unterschied?

„Kraft“ konzentriert sich auf das Heben schwerer Gewichte, um die Effizienz des Nervensystems zu verbessern, während „Hypertrophie“ auf Muskelwachstum abzielt. In der Praxis überschneiden sich gut konzipierte Programme. Unsere qualifizierten Trainer können die Phasen so kombinieren, dass du ohne Plateaus an Muskeln und Kraft gewinnst.

Welche Übungen helfen sicher bei Rückenschmerzen?

Leichte Bewegungen (Katze-Kuh, Beckenkippen) und Hüftdehnungen helfen oft bei leichten Schmerzen. Die richtigen Übungen hängen von der Ursache ab, also fang mit leichten Übungen an und steigere dich langsam. Bei anhaltenden Schmerzen solltest du dir einen Personal Trainer suchen, der dir ein Programm zusammenstellt und Krafttraining einbaut, damit du das Problem an der Wurzel angehen kannst.

Was sollte man bei Rückenschmerzen besser nicht machen?

Vermeide plötzliches schweres Heben, Bewegungen mit starken Erschütterungen und stundenlanges Stehen oder Sitzen in derselben Position. Völlige Ruhe kann die Genesung auch verlangsamen – leichte Bewegung ist in der Regel besser als Bettruhe. Wenn du dir unsicher bist, frag lieber erst mal einen Gesundheitsprofi.

Mitgliedschaft 

Wie viel kostet das Personal Training?

Die Kosten pro Sitzung variieren je nach Trainingsfrequenz, Dauer und Coach. Unsere Mitgliedschaften liegen zwischen 120 € und 140 € pro Sitzung. Je länger du bei uns bleibst, desto attraktiver werden die Mitgliedsbeiträge.

Welche Leistungen sind in der Mitgliedschaft enthalten?

Unabhängig von Trainingsfrequenz, Dauer und Coach beinhalten alle Mitgliedschaften denselben erstklassigen Service: individuelles Trainingsprogrammdesign, monatliche Körperanalysen, Ernährungsberatung sowie Pre-, Intra- und Post-Workout-Ernährung.

Bietet ihr nur Mitgliedschaften an?

Unser Service ist ausschließlich im Rahmen einer monatlichen Mitgliedschaft verfügbar. Wir glauben an fortlaufendes Coaching und den Aufbau langfristiger Gewohnheiten, daher ist eine Mitgliedschaft die beste Möglichkeit, deine Ziele nachhaltig zu erreichen.

Was ist die Mindestvertragslaufzeit?

Die Mindestlaufzeit beträgt vier Monate. Dies ist der Zeitraum, um deinen ersten Trainingsplan zu erstellen und signifikante Fortschritte zu erzielen. Nach Ablauf verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch monatlich.

WELCHE ZAHLUNGSMETHODEN BIETEN SIE AN?

Wir bevorzugen das SEPA-Lastschriftverfahren aufgrund buchhalterischen Vorteilen. In besonderen Fällen sprechen Sie uns einfach an, und gemeinsam finden wir eine Lösung, die für alle passt.

Wann bekomme ich Zugang zur NHS-App

Alle aktiven Mitglieder haben Zugriff auf ihr persönliches NHS-App-Profil, um ihre Daten wie Körperfettmessungen, Fotos und Rechnungen einzusehen. Nach Beendigung der Mitgliedschaft bleibt der Zugriff auf diese Daten erhalten, jedoch können die Trainingstools, Ernährungs Tools und andere coaching bezogene Funktionen nicht mehr genutzt werden.

Was passiert, wenn ich ein Training absagen muss?

Wenn Sie ein Training mehr als 24 Stunden im Voraus absagen müssen, können Sie dies ganz einfach über unsere eigene App tun. Wenn Sie kurzfristig (< 24h) absagen müssen, bitten wir Sie, Ihren Coach per SMS zu kontaktieren und eine individuelle Lösung zu finden.

Kann ich ein Probetraining machen?

Alle unsere Trainingsprogramme sind auf langfristige Fortschritte und das Erreichen eines langfristigen Ziels ausgerichtet. Aus diesem Grund bieten wir weder einzelne Drop-in-Sessions noch Probetrainings an

Bietet ihr auch Reha-Training an?

Wenn du mit einer akuten Verletzung zu tun hast oder in der Vergangenheit Verletzungen hattest, berücksichtigen wir das bei der Erstellung deines Trainingsprogramms. Durch das Ausfüllen unseres anfänglichen Fragebogens und das Absolvieren des Mobility Assessments legen wir die Grundlage, um ein individuell angepasstes Trainingsprogramm zu erstellen, das auf deine Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt ist.

Wird das Personal Training von der Krankenkasse übernommen?

Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland übernimmt selten die Kosten für persönliches Einzeltraining. Einige private Krankenversicherungen oder betriebliche Gesundheitsprogramme erstatten einen Teil der Kosten, wenn der Trainer zugelassen ist und das Training medizinischen Zwecken dient (z. B. Rückenschmerzen vorbeugen). Überprüfe deine Police und bitte deine Versicherung um eine schriftliche Bestätigung, bevor du mit dem Training beginnst.

Studio

Kann ich jederzeit trainieren?

Du benötigst einen Termin mit einem Coach während unserer Öffnungszeiten. So stellen wir sicher, dass du den bestmöglichen Service erhältst. Unsere allgemeinen Öffnungszeiten sind von 7:00 bis 20:00 Uhr.

Ist das Studio frei zugänglich?

Nein. Um die bestmögliche Trainingserfahrung zu bieten, ist unser Studio nicht öffentlich zugänglich. Das wird sich auch niemals ändern – versprochen.

Wie komme ich am besten zu euch?

Unser Studio ist bequem mit dem Auto über den „Frankfurter Ring“ erreichbar. Wenn du lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommst, kannst du die Buslinie 177 nutzen, die direkt vor unserem Studio an der Haltestelle „Lilienthalallee Süd“ hält. Auch mit dem Fahrrad ist die Anreise einfach und dauert etwa 25 Minuten vom Stadtzentrum.
In gehweite befindet sich die Haltestelle „Studentenstadt“, die über die U6 einfach erreichbar ist.

Ich würde gerne mit dem Auto kommen. Gibt es Parkplätze?

Ja, direkt vor unserem Studio stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung. Jeder Parkplatz ist mit unserem Logo markiert und natürlich kostenlos.

Kann ich im Studio duschen?

Ja, wir haben private Duschen in den Umkleideräumen, die mit den besten Pflegeprodukten von Aesop und Haarpflegeprodukten von Dyson ausgestattet sind. Außerdem bieten wir einen Handtuchservice an, damit du rundum bestens versorgt bist.

Kann ich meine Wertsachen einschließen?

Ja, du hast die Möglichkeit, deine Wertsachen in deinem Spind einzuschließen. Dazu brauchst du auch kein Schloss mitzunehmen.

Kann ich meinen Coach selbst wählen?

Während der Erstberatung lernen wir dich besser kennen, um den bestmöglichen Match zwischen dir und deinem Coach zu finden. Dabei berücksichtigen wir auch die verfügbaren Zeitfenster und die Kapazität der einzelnen Coaches. Daher können wir dir keine freie Wahl deines Coaches garantieren, aber du kannst uns deinen Wunschcoach nennen, und wir tun unser Bestes, um dies möglich zu machen