Information über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO für Kunden der NHS Personal Training GmbH

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DSGVO für Kunden der NHS Personal Training GmbH

Die NHS Personal Training GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die NHS Personal Training GmbH und über die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zustehenden Rechte.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

NHS Personal Training GmbH
AG Charlottenburg (HRB 260252)
Vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Alexander Brikman
Lilienthalallee 5–7, 80807 München
Tel.: 0176‑81253942
E‑Mail: info@newhealthsociety.com


2. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:

Zweck Beschreibung
Vertragsverwaltung / Mitgliedschaft Erfassung und Verwaltung Ihrer Daten für Abschluss und Durchführung des Mitgliedsvertrags (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Bankverbindung)
Terminplanung Verwaltung von Trainingsplänen, Vereinbarung und Organisation Ihrer persönlichen Trainingstermine
Kommunikation Nutzung Ihrer Kontaktdaten, um Sie über wichtige Informationen (z. B. Vertragsänderungen, Terminabsagen) zu informieren
Aktualisierung von Trainings‑ und Ernährungsplänen Erstellung und Anpassung individueller Pläne während der Vertragslaufzeit
Abrechnung & Zahlungsabwicklung Durchführung der SEPA‑Lastschrift sowie ggf. Mahnwesen bei Zahlungsrückständen
Werbliche Zwecke (nach Einwilligung) Nutzung Ihrer Fotos/Videos auf unseren Social‑Media‑Kanälen oder zur Bewerbung von Veranstaltungen
Einhaltung gesetzlicher Pflichten Aufbewahrungs‑ und Dokumentationspflichten (z. B. Steuer‑ oder Handelsrecht)
Berechtigte Interessen Forderungsmanagement bei Zahlungsausfällen, Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs (z. B. Hausordnung)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage
Abwicklung der Mitgliedschaft und Vertragsverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
SEPA‑Lastschrift & Abrechnung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikation (Terminvereinbarungen usw.) Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Aktualisierung von Trainings‑/Ernährungsplänen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Forderungsmanagement u. a. berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Verwendung von Fotos/Videos (nach Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

4. Empfänger Ihrer Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Bankinstitute, IT‑Dienstleister, Inkassounternehmen, Steuerberater, Behörden). Eine weitergehende Übermittlung erfolgt nur bei Vorliegen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder einer gesetzlichen Verpflichtung.


5. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung in Nicht‑EU/EWR‑Staaten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben; ggf. auf Grundlage anerkannter Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln).


6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die vorgenannten Zwecke oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Nach Beendigung der Mitgliedschaft und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) werden die Daten gelöscht.


7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach Art. 15–21 DSGVO das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.


8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen

Eine erteilte Einwilligung (z. B. Nutzung von Bildern) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


9. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, Widerspruch einlegen.


10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
Tel.: +49 (0) 981 180093‑0
E‑Mail: poststelle@lda.bayern.de


11. Bereitstellung der Daten

Bestimmte Daten (Name, Adresse, Bankverbindung u. a.) sind für den Vertragsabschluss erforderlich; ohne diese Daten ist eine Mitgliedschaft nicht möglich.


12. Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO findet nicht statt.


13. Datenschutzinformationen zu eingesetzten Tracking‑Technologien

Neben den oben genannten Verarbeitungen setzt unsere Website verschiedene Tracking‑Tools zur Analyse, Conversion‑Messung und Werbeerfolgskontrolle ein. Der Einsatz erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung über unser Consent‑Banner (§ 25 Abs. 1 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit im Consent‑Banner ändern oder widerrufen.

Nr. Tool Anbieter & Hosting Verarbeitete Daten (Beispiele) Rechtsgrundlage Drittlandtransfer
13.1 Server‑Side Tracking (stape.io) Stape Inc., Dover, DE, USA; EU‑Server (stape.io) gekürzte IP, User‑Agent, GCLID/FBCLID, Seitenaufrufe, Events, Geräteinfos Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) EU‑Standardvertragsklauseln
13.2 Google Tag Manager Google Ireland Ltd., Dublin, IE GTM selbst speichert keine personenbezogenen Daten; aktiviert jedoch andere Tags – (kein eigenes Tracking); Aktivierung anderer Tags auf Basis Einwilligung
13.3 Google Analytics 4 Google Ireland Ltd.; Server‑Side via stape Seiten‑/Ereignisdaten, gekürzte IP, Geräte‑ & Browserdaten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) EU‑SCCs + ausdr. Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a)
13.4 Google Ads (Conversion, Remarketing, Enhanced Conversions) Google Ireland Ltd. / Google LLC (USA) GCLID, Conversion‑Events, gehashte Kontaktinfos (SHA‑256), Browserdaten Einwilligung EU‑SCCs + ausdr. Einwilligung
13.5 Meta (Facebook) Pixel & CAPI Meta Platforms Ireland Ltd. / Meta Platforms Inc. (USA) IP, User‑Agent, Ereignisdaten, gehashte E‑Mail (Advanced Matching) Einwilligung Gemeinsame Verantwortlichkeit + EU‑SCCs + ausdr. Einwilligung
13.6 Mautic (Self‑Hosted) Dogado GmbH, EU‑Hosting pseudonyme Kennungen, gekürzte IP, Seiten‑ & E‑Mail‑Interaktionen Einwilligung; Newsletter‑Opt‑In
13.7 Microsoft Ads (Bing) Microsoft Ireland Operations Ltd. / Microsoft Corp. (USA) Cookies (UET‑Tag), pseudonyme IDs, Conversion‑Daten Einwilligung EU‑SCCs

Hinweis: Ein personenbezogenes Profil wird nur erstellt, wenn Sie sich in einem Kundenkonto einloggen oder eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.


13.8 Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zu einzelnen oder allen Tracking‑Technologien jederzeit über das Consent‑Banner mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Für Ihre weiteren Betroffenenrechte (Auskunft, Löschung, Einschränkung, Widerspruch etc.) gilt Abschnitt 7 dieser Datenschutzhinweise entsprechend.